49214 Bad Rothenfelde

05424 660

info@klinikimkurpark.de

Navigation überspringen
  • Karriere
  • Arbeitgeberleistungen
  • Fortbildung
  • Ausbildung
  • FSJ, BUFDI & CO.
  • Jobangebote
 
Hasselmann Gruppe - Logo
Navigation überspringen
  • Geschichte
  • Verantwortung
    • Qualitätsmanagement
    • Soziales Engagement
    • Regionales Sponsoring
  • Karriere
    • Arbeitgeberleistungen
    • Fortbildung
    • Ausbildung
    • FSJ, BUFDI & CO.
    • Jobangebote
  • Leitbild
    • Klinik im Kurpark
    • Blomberg Klinik
  • Auszeichnungen
 
  • Hasselmann Gruppe
  • Geschichte

Gesundheit aus Tradition

Die Geschichte der Unternehmensgruppe startet 1978 mit einer kleinen Pension. Erweiterungen, mehr Betten, mehr Leistungen kamen dazu. Bis die Kapazitäten nicht mehr reichten. Es wurde neu gebaut und umgebaut. Das jüngste Projekt: die Residenz am Salzbach.

Dass sich persönliches Engagement und eine hohe Qualität auszahlen, beweist das kontinuierliche Wachstum des Familienunternehmens. Einen Überblick über die vergangenen Jahre finden Sie hier.

  • 1978

    Wolfgang Hasselmann gründet eine Pension mit 20 Gästebetten am Birkenkamp in Bad Rothenfelde.

  • 1980-1981

    Das Haus wird um 30 Betten erweitert, Räume für die physikalische Therapie kommen ebenfalls dazu.

  • 1983

    Die Pension am Birkenkamp wird als Kurpension anerkannt.

  • 1988

    Aus 50 werden 130 Betten.

  • 1989

    Die Einrichtung erhält Klinikstatus und heißt fortan „Klinik am Birkenkamp GmbH“.

  • 1993

    Mit Jens Hasselmann nimmt die zweite Generation das Ruder in die Hand. Zusammen mit Vater Wolfgang leitet er die Geschäfte der Klinik.

  • 1995

    Die therapeutischen Abteilungen ziehen in das historische Kurmittelhaus in Bad Rothenfelde. Die Baumaßnahmen für ein neues Klinikgebäude mit direkter Verbindung zum Kurmittelhaus beginnen.

  • 1996

    Die „Klinik im Kurpark“ ist fertig und wird bezogen. Das alte Gebäude am Birkenkamp wird zur Seniorenresidenz Hasselmann umgebaut.

  • 1999

    Aller guten Dinge sind drei: Die Blomberg Klinik in Bad Laer wird in den Verbund aufgenommen und als Senioren- und Pflegeeinrichtung geführt.

  • 2000

    Im Dialysezentrum der Klinik im Kurpark werden die Kapazitäten knapp, sodass auf 21 Plätze erweitert wird. Außerdem wird ein Ärztehaus mit 20 Patientenzimmern, Praxis- und Therapieräumen sowie Parkdecks angebaut.

  • 2003

    Ulrich Kruthaup unterstützt Jens und Wolfgang Hasselmann als weiterer Geschäftsführer.

  • 2006

    Beeindruckt und berührt von dem Engagement von World Vision übernimmt die Hasselmann Gruppe die Patenschaften für zehn Kinder in Simbabwe, um ihnen eine Zukunft zu ermöglichen. Denn der Dienst am Menschen ist überall auf der Welt wichtig.

  • 2007

    Nach fast dreißig erfolgreichen Jahren geht Wolfgang Hasselmann in den verdienten Ruhestand. Er kann zufrieden auf ein beeindruckendes Lebenswerk zurückblicken.

  • 2009

    Die Blomberg Klinik wird erstmalig als der „Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen“ ausgezeichnet.

  • 2011

    In der Blomberg Klinik eröffnet die Salzgrotte, die mit authentischem Seeklima vor allem Patienten mit Atemwegs- und Hauterkrankungen unterstützt.
    Die Klinik im Kurpark wird nach dem IQMP (Integriertes Qualitätsmanagement-Programm) zertifiziert.

  • 2012

    Die Klinik im Kurpark wird ebenfalls als der „Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen“ ausgezeichnet.

  • 2013 / 2015

    Die Blomberg Klinik wird erneut als der „Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird zwei Jahre später ebenfalls verliehen und um einen Sonderpreis für die Mitarbeiterqualifizierung ergänzt.

  • 2016

    Die Residenz am Salzbach wird gebaut, ein durchdachter und zukunftsorientierter Komplex mit Eigentumswohnungen, Betreuungsservice und Pflegeeinrichtung.

  • 2016

    Detlef Hesse übernimmt als dritter Geschäftsführer Aufgaben in der Hasselmann Gruppe.

  • 2017

    Die Blomberg Klinik in Bad Laer wird erneut als der "Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen" ausgezeichnet und erhält darüber hinaus einen Sonderpreis für "Vereinbarkeit von Berufs - und Privatleben". Die Residenz am Salzbach in Bad Rothenfelde wird eröffnet.

  • 2018

    40jähriges Firmenjubiläum der Hasselmann Gruppe.

  • 2019

    Die Blombergklinik erhält erneut mehrere „Great Place to work“ Auszeichnungen.

Navigation überspringen
  • Geschichte
  • Verantwortung
    • Qualitätsmanagement
    • Soziales Engagement
    • Regionales Sponsoring
  • Karriere
    • Arbeitgeberleistungen
    • Fortbildung
    • Ausbildung
    • FSJ, BUFDI & CO.
    • Jobangebote
  • Leitbild
    • Klinik im Kurpark
    • Blomberg Klinik
  • Auszeichnungen
 

Die Häuser der Hasselmann Gruppe:

Nach oben

Klinik im Kurpark GmbH
Hannoversche Straße 33
49214 Bad Rothenfelde

Blomberg Klinik GmbH
Remseder Str. 3
49196 Bad Laer

Seniorenresidenz Hasselmann
Birkenkamp 13
49214 Bad Rothenfelde

Residenz am Salzbach GmbH
Hannoversche Straße 12
49214 Bad Rothenfelde

Facebook

Impressum

Datenschutzerklärung